
Die Rassen Malteser, Shih-Tzu und Papillon sind kleine Begleithunde welche zu keinen besonderen Zweck, außer dem Menschen zu gefallen gezüchtet wurden. Bei jedem der Rassen ist eine intensive Fellpflege notwendig.
Der Malteser stammt aus dem Mittelmeerraum und wurde in Ägypten, Griechenland und später in Rom gezüchtet. Er war stets Begleiter von feinen Damen am französischen Hof und galt damals als "Heilmittel" gegen allerlei Gebrechen, besonders auf Seelenleiden. Der kleine weiße Hund ist sehr quirlig, lebhaft, intelligent und auch manchmal wachsam. Bei guter Erziehung ist es ein idealer Begleithund.
Der Shih-Tzu stammt aus Südostasien, wahrscheinlich aus China und Tibet und wurde als Tempelhund im buddhistischem Kloster oder am chinesischen Hof gehalten und gezüchtet. Shih Tzus haben viel Temperament und sind meistens freundlich, aber auch wachsam und robust.
Der Papillon stammt ursprünglich aus Spanien und wurde ebenfalls am spanischen Hof als Begleithund von den Hofdamen im 14. und 15 Jh. gehalten und gezüchtet. Damals wurden Papillons als Privileg der Begüterten angesehen und einige Persönlichkeiten wie Rubens, Marquise de Pompadour und Marie Antoinette hielten diese Rasse. Er ist intelligent, fröhlich, selbstbewusst und temperamentvoll.
Alle drei Rassen vereinen gleiche und auch unterschiedliche Charakterzüge. Da der perfekte Begleithund leider nicht geboren wird, ist auch bei kleinen Hunden eine liebevolle konsequente Erziehung notwendig um den Hund ein stressfreies und schönes Leben zu ermöglichen.