
Der Malteser ist ein kleiner weißer Begleit- und Familienhund. Die Rasse gehört zu den Bichons, dies sind kleine, lang- bis kraushaarige Hunde und dazu gehören 4 Hunderassen (Bichon Frise, Bologneser, Havaneser, Malteser). Das Fell des Maltesers ist weiß, lang und bedarf intensiver Pflege. Die Rasse ist neugierig, aufgeschlossen und sehr lernfähig. Bei falscher oder keiner Erziehung neigt der Hund zum Kläffen, dies ist sehr häufig, wenn kein oder zu wenig Hundekontakt in der Welpen- und Jungendentwicklung stattgefunden hat. Der Malteser wird ca. 25 cm groß und max. 5 kg schwer.
Bei abwechslungsreicher Beschäftigung und körperlicher Auslastung ist der Malteser ein angenehmer kleiner Begleiter, welcher meist überall gerne gesehen ist. Man kann die Rasse sehr vielseitig fordern, sei es Trickdogging, Agility, Spazieren gehen, Dog dancing oder auch einmal ein Ausflug in die Stadt oder Wald macht dem Malteser Spaß.
Der Shih Tzu gehört ebenfalls zu den Begleithunderassen und zu den Tibetanischen Hunderassen. Er hat ähnlich wie der Malteser ein langes seidiges pflegeintensives Fell mit dichter Unterwolle. Die Widerristhöhe ist max. 30 cm und ein maximales Gewicht von ca. 8 kg sollte er nicht überschreiten. Ursprünglich stammt die Rasse aus Tibet, wo der kleine Hund in den Klöstern bei Mönchen lebte und gezüchtet wurde. Shih Tzu bedeutet "Löwenhund", dies war auch das Zuchtziel, es wurden Hunde erwünscht die aussehen wie kleine Löwen.
Die kleinen Hunde sind durchaus wachsam, aber in der Regel sehr freundlich und aufgeschlossen. Genau wie der Malteser binden sich die kleinen Löwen stark an ihre Familie und Besitzer und sind kleine treue Begleiter im Alltag. Artgerechte Beschäftigung ist auch bei kleinen Hunderassen wichtig, bei zu wenig Auslastung neigen sie zum Kläffen. Der Shih Tzu ist auch sehr vielseitig einsetzbar und für vieles zu begeistern.